Teesommelière- / Teesommelier-Ausbildung

Werden Sie Teesommelière – Teesommelier!

Das Teehaus Scharnke bietet über die Firma naturamo® GmbH gemeinsam mit der IHK Bayreuth den Zertifikatslehrgang TeeSommelier an.

Vom Anbau über die Ernte und die Verarbeitung bis hin zur Qualitätssicherung und der Produktion des Fertigproduktes hat sich Otto Ratka in mehr als 30 Jahren ein riesiges Wissenspotenzial aufgebaut, welches er nicht für sich behalten, sondern mit Ihnen teilen möchte. In 5 Kursblöcken wird er in Ihnen die Faszination Tee entflammen und Sie zu Tee-Experten ausbilden!

Über den Seminarleiter Otto Ratka 

• Biologiestudium mit Schwerpunkt Pharmazeutische Biologie

• Diplomarbeit im Arzneipflanzenanbau

• Pharmaziestudium

• Herstellungs- und Kontrollleiter bei Europas größtem Kräuter – und Arzneiteehersteller

• Aufbau und Leitung eines Qualitätssicherungslabors • Aufbau einer eigenen Teefirma

• 19 Jahre Geschäftsführer dieser Firma

• Schwerpunkte: Einkauf, Qualitätssicherung und Produktion, Mitglied der GL

• Zahlreiche Auslandsaufenthalte in den bekanntesten Teeanbaugebieten

• Durchführung von Teeseminaren, Teeschulungen und Tee-Vorträgen

• Gründer der Firma naturamo® GmbH

• Über 30 Jahre Erfahrung rund um den Tee

• Co-Autor des Buches FAQ Tee

 

Das können Sie nach der Ausbildung:

• Teeherkünfte und die wichtigsten Kräuter erkennen

• Qualitäten von Tee und teeähnlichen Erzeugnissen beurteilen

• Eigene Teekreationen entwickeln

• Professionell beraten bei Tee und teeähnlichen Erzeugnissen

• Ihr eigenes Teesortiment zusammenstellen

• Ein Qualitätsmanagement aufbauen

• Professionelle Degustationen durchführen

• Ein eigenes Teefachgeschäft führen

• Selbst Vorträge und Degustationen veranstalten

Die Kurse der Ausbildung im Einzelnen:

Kurs A – Klassischer Tee, Teil 1: Frischer Tee, Weißer Tee, Grüner Tee

Kurs B – Klassischer Tee, Teil 2: Schwarzer Tee, Oolong Tee, Pu Erh Tee, Gelber Tee

Kurs C – Teeähnliche Erzeugnisse, Teil 1: Kräutertee, Arzneitee

Kurs D – Teeähnliche Erzeugnisse, Teil 2: Kräutertee, Früchtetee

Kurs E – Qualitätsmanagement: Qualitätsmanagement, Anbau, wichtige Gesetze

 

Die Kosten der Ausbildung:

Netto Preise: 290,00 € / Kurs IHK-Prüfungsgebühr 150,00 € (Preis netto Gesamt-Ausbildung: 1.600,00 €)

Das sind Sie danach:

• IHK-Teesommelier mit Zertifikat

• Fasziniert von Tee

• Kompetenter Tee-Gesprächspartner

Anmeldung zur Ausbildung:

Unter www.naturamo.de  finden Sie die genauen Termine der Teesommelier-Ausbildung.

Dort können Sie sich auch das Anmeldeformular ausdrucken.

Gerne können Sie aber auch Kontakt mit dem Teehaus Scharnke oder der Firma naturamo GmbH aufnehmen. Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu der Teesommelière-/ Teesommelier-Ausbildung

 

Weitere Veranstaltungen

Diese Veranstaltungen können individuell gebucht werden.

Führt das Teehaus Scharnke entsprechende Veranstaltungen durch, dann werden die Termine rechtzeitig bekannt gegeben damit Sie sich anmelden können.

Tagesseminare

• Schwarzteeseminar

• Grünteeseminar

• Kräuter- und Früchteteeseminare

• Mitarbeiterschulung

• Mitarbeiterweiterbildung

• Crash-Kurs für neue Mitarbeiter des Fachhandels

Professionelle Degustationen, eintägig:

• Schwarztee-Degustation

• Grüntee-Degustation

• Flugtee-Degustation

• Degustation spezieller Herkünfte

Kosten für eintägige Veranstaltungen:

125,- € netto pro Person; die Veranstaltungen können ab 5 Personen gebucht werden. Getränke und Verpflegung sind inbegriffen. Bei externen Veranstaltungen fallen zusätzlich Spesen an.

 Für die Tagesseminare erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die den Umfang und die Inhalte der Veranstaltung beinhaltet .

Vorträge, Dauer ca. 2 Stunden:

• Schwarztee- und Grüntee-Vortrag

• Kräuter- und Früchtetee-Vortrag

• Individuelle Vorträge nach Ihren Wünschen

Chinesische Teezeremonie Gong Fu

Japanische Teezeremonie Cha Do

Kosten für diese Veranstaltungen:

25,-€ pro Person. Die Veranstaltungen werden erst ab 5 Personen durchgeführt.

Sollten Sie Fragen zu den Veranstaltungen haben, können Sie uns jederzeit anrufen.